Siemens will weltweit Arbeitsplätze abbauen, vor allem deutsche Arbeitnehmer sind betroffen

Siemens hat im März angekündigt, weltweit 6.000 Arbeitsplätze zu streichen. Auch Deutschland ist betroffen, hier verschwinden 2.850 Arbeitsplätze. Welche Auswirkungen hat dies auf das Unternehmen? Für welche Positionen besteht noch eine hohe Nachfrage? Und wo können die Mitarbeiter, die das Unternehmen verlassen müssen, einen neuen Arbeitsplatz finden? Das lesen Sie hier!

Insbesondere in der Automatisierung (Sparte Digital Industries) und Lagerhaltung plant Siemens Entlassungen. Angesichts des schrumpfenden deutschen Marktes ist es Zeit für Veränderungen. Werden trotz der angekündigten Anpassungen noch neue Arbeitskräfte angeworben? Dazu betrachten wir die Zahl der offenen Stellen des ersten Quartals 2025.

Im Februar ist ein Rückgang der Zahl der offenen Stellen zu beobachten. Im März jedoch wieder ein Anstieg. Trotz der geplanten Entlassungen werden noch immer Arbeitskräfte angeworben. 

Berufe mit der höchsten Nachfrage

Für welche Berufe war im ersten Quartal die Nachfrage am höchsten? Mehr dazu erfahren Sie in den Top 10. Auffällig ist, dass unter den Top 10 vor allem technische Positionen zu finden sind.

Wo bieten sich Chancen für die Beschäftigten?

Bei den oben aufgeführten Stellenbezeichnungen handelt es sich um Positionen, für die Siemens derzeit Personal sucht. Aber wie bereits erwähnt, ist ein Stellenabbau vorgesehen und sind vor allem Positionen in der Automatisierung davon betroffen. In dieser Abteilung sind unter anderem Softwareentwickler und Ingenieure Elektrotechnik beschäftigt. Betrachtet man diese beiden Stellenbezeichnungen genauer, so ergibt sich eine Top 10 der Unternehmen und Personalvermittler, die derzeit aktiv Arbeitskräfte für diese Positionen suchen.

Softwareentwickler

Die Top 10 der Arbeitgeber zeigt, dass die Unternehmen EDAG Group, Rohde & Schwarz, Capgemini und NTT DATA einen ähnlichen Hintergrund wie Siemens haben. Hier bieten sich gute Möglichkeiten für Siemens-Beschäftigte. 

Ingenieur Elektrotechnik

Auffällig ist, dass Siemens noch immer unter den Top 10 der Arbeitgeber aufgeführt wird. Derzeit ist noch unbekannt, wann diese Arbeitsplätze abgebaut werden und welche Positionen in der Abteilung genau betroffen sind. Dies könnte eine Erklärung dafür sein, dass Siemens im ersten Quartal noch Stellen für Ingenieure Elektrotechnik ausgeschrieben hat.

Möchten auch Sie mehr über den Arbeitsmarkt erfahren?

Jobdigger bietet neben Arbeitsmarktdaten in Deutschland auch Daten in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Österreich an. Diese Daten werden ständig aktualisiert und stehen den Nutzern von Jobdigger jederzeit zur Verfügung. Erhalten Sie die neuesten Stellenangebote und nutzen Sie die Markt- und Unternehmensanalysen. Wünschen Sie weitere Informationen oder möchten Sie ein kostenloses und unverbindliches Demo anfordern? Dann nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf.

Möchten Sie immer aktuell informiert sein? Folgen Sie dann unserer LinkedIn-Seite. Oder abonnieren Sie unseren Newsletter.













Möchten Sie erfahren, was wir für Ihre Organisation bewirken können?

Rufen Sie uns direkt an unter +31 26 20 22 169

Möchten Sie sich Jobdigger ansehen?

Dann fordern Sie gleich unverbindlich eine Online-Demo an

Online-Demo anfordern

Möchten Sie über alle unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?
Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!